Ihre und unsere Gesundheit ist unsere höchste Priorität
Coronavirus - Aktuelle Maßnahmen
Werfen Sie eine Blick in unsere digitale Gästemappe
Weitere Infos finden Sie hier:
https://www.wko.at/service/aussenwirtschaft/coronavirus-situation-in-deutschland.html
https://news.wko.at/news/salzburg/oesterreich-verschaerft-einreisbestimmungen.html
Hier finden Sie alle Information bezüglich:
- Maßnahmen in Österreich
- für die Gesundheit im Hotel Koch
- für die Gesundheit im Skigebiet
- Stornobedingungen
- Hilfreiche Links
Ich habe ein Zimmer oder Appartment gebucht, aber bin mir nicht sicher, ob ich anreisen sollte. Wie kümmert sich das Hotel um mein Wohlbefinden?
Wir versichern Ihnen, dass der Aufenthalt bei uns genauso genussvoll und angenehm sein wird wie zuvor. Natürlich wird es einige „Regeln“ geben, aber diese sind bei uns im Hotel aufgrund der Lage und der Weitläufigkeit einfach umzusetzen. Wir als Ihre Gastgeber tun alles dafür, dass Sie sich wohlfühlen und einen schönen Urlaub bei uns verbringen. Sollten Sie sich dennoch unsicher fühlen, können Sie uns gerne kontaktieren.
Aufgrund der aktuellen Situation
sind wir und unsere Gäste dazu aufgerufen, einige Maßnahmen und Hygieneauflagen zu erfüllen. Wir benötigen dabei Ihre Mithilfe, Achtsamkeit und Konsequenz. Nachstehend finden Sie alle Informationen, wie wir Ihre und unsere Gesundheit schützen und was Sie für Ihren Aufenthalt bei uns im Hotel Koch Obertauern wissen sollten.
Liebe Gäste bitte tragen Sie immer einen Mund-Nasen-Schutz bei sich!
Bei Anzeichen oder Symtomen von Krankheit unmittelbar vor Ihrer Anreise nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf um eine eventuelle Anreise zu verschieben.
- Sicherheit: Sollten beim Check-In Symthome (Husten, Schnupfen,....) von Krankheit vorhanden sein ist der Check-In erst nach einem Arztbesuch möglich
- Mund-Nasenschutz wird von Mitarbeiter und Gäste getragen.
- Zum Schutz unserer Gäste und Mitarbeiter, wird auf die allgemein geltenden Verhaltensregeln hingewiesen und informiert. Bitte halten Sie sich an die Anweisungen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
- Unsere Mitarbeiter desinfizieren und waschen ihre Hände regelmäßig.
- Wir bitten auch unsere Gäste die Hände mehrmals täglich mit Wasser und Seife mind. 30 Sekunden zu waschen.
- Die Berührung im Gesicht mit ungereinigten Händen sollte man vermeiden.
- Auf Händeschütteln und Umarmungen wird verzichten.
- Niesen oder husten Sie in Ihre Armbeuge oder in ein Taschentuch.
- Verwenden Sie die im Hotel zur Verfügung gestellten Hände - Desifektionsmittel
- Dieses Desinfektionsmittel sind zu 100% aus Österreich, nach WHO Rezeptur, der Wirkstoff ist Alkohol 75% vol., ätherische Zirbenkieferöl und Lavendelöl - beide sind nachweislich antiviral.
- Bitte senden Sie uns über unsere digitale Gästemappe oder über die Gastfreund-App (Google Play, App Store) vorab alle Information und persönlichen Daten - damit können wir ein schnelles und sicheres Check-In gewährleisten
- im Hotel Koch wir dauf Hände schütteln und Umarmungen generell verzichtet - Wie begegnen unseren Gästen mit lächelnden Augen, netten Gesten und vor allem freundlichen Worten
Zum Schutz vor Ansteckung im Hotel, fordern wir Gäste und Mitarbeiter dringend dazu auf, sich selbst zu isolieren sobald Symptome auftreten:
per Handy 0043 (0) 64567228
- Halten Sie sich in einem öffentlichen Raum unseres Hotels auf, bitten wir Sie den Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Personen außerhalt der eigenen Familie einzuhalten.
- Tragen von Mund-Nasenschutz ist Pflicht - ausser am Sitzplatz wo Sie Ihre Speisen und Getränke konsumieren
- Halten Sie sich im Speisesraum oder am Buffet auf, bitten wir Sie den Mindestabstand von 1 Meter zu anderen Personen außerhalt der eigenen Familie einzuhalten.
- Tragen Sie Ihren Mund-Nasenschutz (ausser an Ihrem Sitzplatz)
- Jede Familie hat einen zugewiesenen Tisch im Speisesaal (Frühstück und Abendessen)
- Tische werden nicht zusammengeschoben
- Beim Mittagstisch wird Ihnen ein Tisch zugewiesen
- Unser Sauna- und Ruhebereich hat für unsere Gäste natürlich geöffnet sofern dieses auch behördlich erlaubt ist.
- Genaue Öffnungszeiten und Ablauf wird noch bekannt gegeben
- Massagen können gerne über die Rezeption gebucht werden
Die hauseigene Wäsche wird nach den strengen Hygienevorschriften im Haus gewaschen.
- Mitarbeiter tragen Handschuhe während der Reinigung
- Mehrmalige Desinfektion der Oberflächen und von häufig angefassten Gegenständen z.B. Türgriffe, Wasserhähne, TV-Fernbedienung,… etc.) am Tag
- Es werden Chemiefreie Reinigungsmittel/Produkte von der Firma Diversey verwendet
- Alle Reinigungsmittel sind gleichzeitig desinfizierend.
- bedingt Covid-19 bitten wir um Verständnis das wir keine außwärtigen Besuche in den Ferienwohnungen akzeptieren
- In den Wohnungen dürfen sich nur die Personen die zur Buchung gehören aufhalten.
Am Tag vor Ihren Abreise können Sie die Rechnung zwischen 15:00 Uhr und 20:30
- in Bar,
- EC oder per
- Überweisung begleichen
Gerne senden wir Ihnen auf Wunsch vorab die Rechnung per Mail damit Sie diese in Ruhe überprüfen können.
Allgemeine Stornobedingungen
Stornos werden nur schriftlich anerkannt. Es gelten die Bestimmungen des österr. Hotelreglements: Bis zu 3 Monaten vor Urlaubsantritt verrechnen wir keine Stornokosten.
Ab 3 bis 1 Monat vor Urlaubsantritt stellen wir 40 % des Arrangement-Preises in Rechnung. Ab 1 Monat bis 1 Woche vor Urlaubsantritt werden 70 % des Arrangement-Preises verrechnet und ab 1 Woche vor Urlaubsantritt werden 90 % des Zimmerpreises in Rechnung gestellt.
Derzeit erweiterte Stornobedingungen
Was passiert bei:
- Grenzschließungen zu Ihrem Reisezeitpunkt - kostenlose Stornierung - die Anzahlung wird in einen Gutschein umgewandelt
- Österreich - Region Obertauern ist zu Ihrem Reisezeitpunkt ein Risikogebiet - kostenlose Stornierung
- Quarantäne nach Rückreise (ist immer mit einer Reisewahrnung verbunden) - kostenlose Stornierung- die Anzhahlung wird in einen Gutschein umgewandelt
- Reisewahnung während Ihrer Reisezeit- kostenlose Stornierung - die Anzahlung wird in einen Gutschein umgewandelt
- Ich bin im Urlaub und muss die Abreise antreten weil das Hotel schließen muss - es werden nur die tatsächlichen Tage verrechnet.
- Das Hotel ist geöffnet und erreichbar, einige Lifte geschlossen - dies ist kein Stornogrund
Sicherheit durch die Europäische Reiseversicherung
In der Hotelstorno Plus und Premium deckt die Europäische folgende Gründe bei einer Stornierung oder Reiseabbruch durch den Gast ab:
· Erkrankung des Gastes an COVID-19
· Erkrankung eines nahen Angehörigen oder einer im gemeinsamen Haushalt lebenden Person
an COVID-19 und die Anwesenheit des Gastes ist zu Hause dringend nötig
· Fieber und Verdacht auf Corona, auch wenn das Testergebnis später negativ ist
· Ein positives Testergebnis ohne Symptome
· Ein naher Angehöriger im gemeinsamen Haushalt ist erkrankt und der Gast muss in Quarantäne...
Hier finden Sie die genauen Informationen :
Der Abschluss der Versicherung muss bis spätestens 14 Tage vor Ankunft getätigt werden.
Folgen sie dazu dem Link: http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10018661
In Obertauern ist Sicherheit die oberste Priorität und im Hinblick auf Covid 19 bemühen sich alle intensiv darum, alle Vorbereitungen und Vorkehrungen für die kommende Skisaison zu treffen damit diese gegeben ist.
Hierzu gehört auch, dass die vorgegebenen, jeweils aktuell bestehenden gesetzlichen Regelungen, wie z.B. Sperrstunden, Maskenpflicht oder Abstandsregelungen ordnungsgemäß eingehalten werden, um Obertauern, seine Gäste, seine Unternehmen, und seine Mitarbeiter zu schützen.
Obertauern bittet auch seine Gäste respektvoll und achtsam damit umzugehen.
Derzeit ist das Skigebiet geföffnet
Eine Liftbeförderunge ist nur mit einer FFP2 Maske erlaubt
Vor der Fahrt
-
Eine Liftbeförderunge ist nur mit einer FFP2 Maske erlaubt
- Ausreichend Abstand zu fremden Personen halten
- In den Stationen Mund-Nasen-Schutz tragen
- Desinfektionsmöglichkeiten nutzen
- Eigenverantwortung für sich und ggf. für die eigene Familie
Während der Fahrt
- Mund-Nasen-Schutz während der gesamten Liftfahrt tragen (Mund und Nase müssen bedeckt sein)
- Benützte Taschentücher (und/oder Einwegmasken) nach Gebrauch sofort entsorgen und nicht in der Bergbahn zurücklassen
- Anweisungen der MitarbeiterInnen befolgen
- Obertauern bietet Skigenuss fast ausschließlich mit Sesselliften Open-Air
- Alle Treffpunkte, Abläufe sowie sonstige Aktivitäten vor Ort finden im Freien statt
- Alle Angebote können online gebucht werden und darüber hinaus sind sämtliche Informationen auch telefonisch abrufbar (somit kann jeder Skikurs "kontaktlos" abgewickelt werden)
- Skikurse können bei "Nicht-Anreise" kostenlos storniert werden (als Nachweis dient die Stornobestätigung der Unterkunft)
- Selbstverständlich werden alle Hygienemaßnahmen im Hinblick auf die Büros und das Personal genauestens eingehalten und kontrolliert.
HIGHLIGHT 2020/21 NEU!!! Familienprivatskilehrer"
- Buchen Sie Ihren Privatskilehrer für die ganze Familie, der Ihnen bis zu 3 Tagen exklusiv zur Verfügung steht.
- Egal welches Familienmitglied Hilfe bei der Verbesserung des Könnens benötigt - Sie können alles individuell mit IHREM Skilehrer abstimmen
Ob Anfängern das Skifahren beibringen, die Kids auf die nächste Stufe bringen, den Carvingschwung perfektionieren oder endlich mal richtig Tiefschneefahren lernen: Mit dem Privatlehrer ist all das möglich!
- Verpflichtende Benutzung eines Mund-Nasen-Schutzes im Lebensmittelhandel, in Tankstellenshops, Bäckereien, Post- und Bankfilialen - empfohlen auch bei Menschenansammlungen
- Nach Möglichkeit kontaktlos zahlen. Rechnung vorzugsweise mit Karte begleichen
- Abstandseinhaltung (mind. 1 Meter) zu anderen Personen außerhalb der eigenen Besuchergruppe
Derzeit ist die Gastronomie geschlossen
Après- Ski wie gewohnt gibt es in diesem Jahr nicht. Freuen Sie sich dieses Jahr auf Gastronomie am Berg und beachten Sie:
- Im Vorfeld nach Möglichkeit Tisch reservieren - so werden Wartezeiten minimiert
- Nach Möglichkeit kontaktlos zahlen. Rechnung vorzugsweise mit Karte begleichen
- An Anweisungen der MitarbeiterInnen halten bzw. auf die Vorgaben des Betriebes achten
- Abstandseinhaltung (mind.1 Meter) zu anderen Personen außerhalb der eigenen Besuchergruppe halten
- Tragen Sie jederzeit zum Eigenschutz Ihren Mund und Nasenschutz
- Auf Händeschütteln und Umarmungen verzichten
- Desinfektionsmöglichkeiten nutzen

- Aktuelle Informationen der Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES)
- Aktuelle Informationen des Sozialministeriums
- Allgemeine Zahlen und Informationen, laufend aktualisiert auf der Website des Gesundheitsministeriums
- Fragen und Antworten des Gesundheitsministeriums
- Corona-Ampel auf der Website des Sozialministeriums